„Ad maiorem Dei gloriam“ (Abkürzung A.M.D.G.), eine lateinische Formulierung, deutsch „zur größeren Ehre Gottes“. Diese Phrase geht auf eine Textstelle in den Dialogen Gregors des Großen zurück.
Dort heißt es in den Dialogi de vita et miraculis patrum Italicorum:
Aber zur größeren Ehre Gottes gewann das Mitleid den Sieg über das tugendhafte Herz.
Gregor der Große, Dialoge, Erstes Buch, II. Kapitel: Von Libertinus, dem Prior jenes Klosters. In: Bibliothek der Kirchenväter. Eine Auswahl patristischer Werke in deutscher Übersetzung. Universität Freiburg (CH)
A.M.D.G. ist der Wahlspruch des Jesuitenordens. Auch als Inschrift an älteren Bauwerken, vor allem Kirchen und als Vorspruch in älteren literarischen und musikalischen Werken kann man sie finden.
Der heilige Apostel Paulus hat es seinem ersten Brief an die Gemeinde in Korinth so formuliert: „Ob ihr also esst oder trinkt oder etwas anderes tut: Tut alles zur Verherrlichung Gottes!“ (1 Kor 10,31)